1. Vielfalt und Ausgewogenheit
Eine gesunde Ernährung basiert auf Vielfalt. Essen Sie täglich aus allen Lebensmittelgruppen:
- Gemüse und Obst: 5 Portionen täglich in verschiedenen Farben
 - Vollkornprodukte: Brot, Nudeln, Reis aus Vollkorn
 - Proteine: Hülsenfrüfte, Fisch, mageres Fleisch, Eier
 - Milchprodukte: Naturjoghurt, Käse, Milch
 - Gesunde Fette: Nüsse, Avocado, Olivenöl
 
2. Portionskontrolle
Die richtige Portionsgröße ist entscheidend für ein gesundes Gewicht:
- Gemüse: Die Hälfte Ihres Tellers
 - Proteine: Ein Viertel des Tellers (Handflächen-groß)
 - Kohlenhydrate: Ein Viertel des Tellers
 - Fette: 1-2 Esslöffel pro Mahlzeit
 
Tipp: Verwenden Sie kleinere Teller und essen Sie langsam, um das Sättigungsgefühl wahrzunehmen.
3. Regelmäßige Mahlzeiten
Struktur und Timing sind wichtig für einen stabilen Blutzuckerspiegel:
- 3 Hauptmahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
 - 2 gesunde Snacks: Bei Bedarf zwischen den Mahlzeiten
 - Timing: Essen Sie alle 3-4 Stunden
 - Letztes Essen: 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen
 
4. Ausreichend Flüssigkeit
Hydration ist fundamental für alle Körperfunktionen:
- Wassermenge: 1,5-2 Liter täglich
 - Beste Wahl: Wasser, ungesüßte Tees
 - Vermeiden: Zuckerhaltige Getränke, übermäßig Alkohol
 - Tipp: Ein Glas Wasser vor jeder Mahlzeit